Update 1/2025
JUGENDFEUERWEHR
NEUE EINSATZKLEIDUNG
„Feuerwehr sucht Nachwuchs“, „Feuerwehren stehen bei Nachwuchs-Suche vor Herausforderungen“ oder „Das Ehrenamt stirbt aus“ – so oder so ähnlich lautende Schlagzeilen hat mit Sicherheit jeder schonmal gelesen.
Wir, die Feuerwehr Viereth, sind sehr stolz darauf, dass wir die „Corona-Flaute“ überstanden haben und seit dem Sommer 2023 auf aktuell 15 engagierte Mädels und Jungs in der Jugendfeuerwehr blicken können und keinen Nachwuchsmangel haben.
Mit Unterstützung des Unternehmens Albin Schmitt, der Brauerei Kundmüller und dem Maler-Fachbetrieb Kimpel & Reitzig konnten wir auf unkomplizierte Weise die Beschaffung der dringend notwendigen Jugendfeuerwehrklamotten angehen.
So konnte ausreichend neue passende Schutzausrüstung im Wert von 3.300 Euro an die Jugendfeuerwehr Viereth übergeben werden. Damit haben diese Unternehmen einen wichtigen Beitrag für die Nachwuchsförderung geleistet und zugleich in deren Sicherheit investiert!
Bei den Spendern konnten sich unsere Jugendfeuerwehrler und Vertreter der aktiven Wehr und des Vereins im Rahmen einer kleinen offiziellen Übergabe bedanken! Im Anschluss fand eine Übung statt, bei der die Klamotten direkt im Einsatz waren.
Vielen Dank an alle Beteiligten und macht weiter so, Jungs & Mädels – wir sind stolz auf euch!

[Auszug aus dem Mitteilungsblatt vom 21.02.2025]
SPENDEN
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 22.05.2025 erhielt unser Jugendwart Paul Hülswitt stellvertretend für unsere Jugendfeuerwerhler Geldspenden für die Jugendarbeit. Wir durften uns dabei u.a. über eine Spende der CSU freuen, welche die diesjährige Christbaumsammlung zu unseren Gunsten durchführte.
Auch konnte durch eine Spende von „Michael Klesse Steinrestaurierung“ ermöglicht werden, dass die Jugendfeuerwehr Viereth wieder einheitlich mit modernen Shirts und Pullis auftreten kann.
Ein herzliches Dankeschön an ALLE für die Unterstützung!
FUßBALLTURNIER
Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder mit einer Mannschaft am Jugendfeuerwehr-Fußballturnier des Kreisfeuerwehrverbandes Bamberg teil.
Anpfiff hierfür war am 15. März 2025 in Stegaurach.
In der Vorrunde konnten sich unsere Jugendlichen in der Gruppe B mit dem zweiten Platz für das Viertelfinale qualifizieren (1 Niederlage, 2 Siege).
Leider musste man sich dort mit einem 2:0 gegen die Mannschaft aus Tiefenpölz/Teuchatz, welche das Turnier auch letztendlich gewonnen haben (Finale: 4:0 gegen Gräfenhäusling), geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle!
I


I
Wir sind schon motiviert für das nächste Jahr!
Danke an die JFG Main-Aurachtal für das Ausleihen der Trikots!
GAUDIMARSCH
Der diesjährige Gaudimarsch wurde am 17. Mai 2025 von der Feuerwehr Pettstadt im Rahmen ihres 155-jährigen Jubiläums ausgerichtet.
Insgesamt gingen dabei 77 Gruppen an den Start und stellten bei den verschiedensten Stationen ihren Teamgeist unter Beweis – natürlich durfte dabei die Gaudi nicht fehlen!
Auch wurde Paul als Jugendwart selbstverständlich wieder mit eingespannt.
Hier sind ein paar Eindrücke:



I
Bei einem sehr engen Feld, wo nur wenige Punkte teils 10 Plätze ausmachen, konnten wir uns letztendlich über den 37. Platz freuen!
BAUMPFLANZ-CHALLENGE
Ein nachhaltiger Trend machte das Frühjahr über in den sozialen Medien die Runde und auch wir waren Teil davon!
Nominiert wurden wir von der Jugendfeuerwehr Oberhaid mit einem sehr starken Video.
Natürlich ließen wir uns den Spaß nicht entgehen und haben auch mitgemacht – eine Brotzeit gab es daher von uns nicht für die Oberhaader!
Hier ist unser Beitrag dazu – viel Spaß beim Anschauen:
Wir haben die Feuerwehren Breitengüßbach, Walsdorf und Poppenhausen nominiert.
ÜBUNGEN
An einem Großteil der Donnerstage im ersten Halbjahr 2025 wurde mit den Jugendlichen ein Dienst abgehalten. So wurden Stiche & Bunde, das Hydrantensetzen, verschiedene Bereiche der technischen Hilfeleistung und vieles mehr geübt.
In größer angelegten Übungen stand beispielsweise das Leitern, Funken, die Handhabung eines Feuerlöschers, sowie natürlich die Technische Hilfeleistung im Fokus.



I
Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden, die uns dabei unterstützen!
Für interessierte Jugendliche sind wir immer donnerstags ab ca. 19 Uhr an der Feuerwehrhalle. Ihr könnt auch gerne über unsere Jugendfeuerwehrler oder Social Media Kontakt zu uns aufnehmen – bei uns ist immer was los!
I
I
AKTIVE WEHR
FLORIANSTAG
Traditionell wird um den Namenstag unseres Schutzpatrons, dem Heiligen Florian, der sogenannte Florianstag gefeiert.
Dieser fand bei uns mit einer kurzen Andacht und einem anschließenden gemeinsamen Essen am 04. Mai 2025 in der Feuerwehrhalle statt.
Ein herzliches Vergelt´s Gott an unsere Gemeindereferentin Judith Drechsel, die unter dem beeindruckenden Kunstwerk von Claudio Osorio (gestiftet von unserer Patenwehr aus Unterhaid) dem ganzen einen feierlichen Rahmen gab!
Gott zu Ehr´, dem nächsten zu Wehr!

ABSPERRDIENSTE
Im Frühjahr sind wir auch häufig zu verschiedenen Pfarrgemeinde-Veranstaltungen im Einsatz. So sorgten wir bei der Platzeinweihung des neuen Pfarrer-Bogatschef-Platz, am Palmsonntag, bei der Erst- und Jubelkommunion, beim Bittgang nach Weiher und beim traditionellen Flurumgang an Christi Himmelfahrt für die Sicherheit.

Erstmalig unterstützen einige unserer Kameradinnen und Kameraden auch die Bamberger Löschgruppen bei der Absicherung des Weltkulturerbelaufes 2025!
AUSBILDUNG
Neben den Übungen die bei uns am Standort regelmäßig stattfinden, gibt es auch überörtliche Lehrgänge.
So konnten wir mit einer Gruppe am VR-Training für Atemschutzgeräteträger teilnehmen und dort wertvolle Erfahrungen sammeln.
Auch verbrachten zwei Kameraden wieder einige Tage an der Feuerwehrschule in Würzburg, um dort den Atemschutzeinsatz im Brandhaus zu üben.


I
I
VEREIN
KESSELFLEISCHESSEN + SCHAFKOPFRENNEN
Traditionell sind die ersten beiden Veranstaltungen im neuen Jahr das Kesselfleischessen und das Schafkopfrennen.
Beim diesjährigen Kesselfleischessen haben wir anlässlich ihres diesjährigen Jubiläums unsere Löschgruppe Weiher dazu eingeladen.
Auch der Einladung zum Schafkopfrennen folgten wieder einige Mitglieder, welche bei guter Stimmung die Karten über den Tisch fliegen liesen.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Am 22. März 2025 versammelten sich die Mitglieder des Freiwillige Feuerwehr Viereth e.V. zur Jahreshauptversammlung.
Wir freuten uns, dass wir auch die 1. Bürgermeisterin Regina Wohlpart, sowie den KBI Andreas Schnapp in unserer Gerätehalle begrüßen durften.
In diesem Rahmen wurde der Bürgermeisterin vom 1. Vorstand Michael Klesse eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. Dies soll zur finanziellen Unterstützung der vier beschafften Defibrillatoren genutzt werden.
Ein „Defi“ befindet sich bei uns an der Halle (gesonderter Beitrag folgt). Die weiteren sind am Vierether Dorfplatz (Treuterscheune), in Trunstadt auf dem Schlossplatz (Feuerwehrhalle) und in Weiher bei der Brauerei Kundmüller.
Nachdem auch die üblichen Themen, sowie der Punkt bzgl. unseres Jubiläums im Jahr 2028 abgeschlossen waren, gab es noch ein gemeinsames Abendessen und ein reger Austausch schloss sich an.
FESTUMZÜGE
In Vorfreude auf unser Fest 2028, besuchen wir aktuell die Feuerwehrfeste. Beim Festumzug zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Stegaurach konnte wieder gemeinsam mit unserer Patenwehr aus Unterhaid ein Bus organisiert werden – es war wie immer ein riesen Spaß mit euch!

Besonders erfreulich war auch, dass wir am Festsonntag zum 130. Jubiläum der Feuerwehr Dörfleins mit über 25 Kameradinnen und Kameraden teilnehmen konnten.
Am Sonntag, den 06. Juli 2025, nehmen wir noch beim Festumzug der Feuerwehr Kemmern teil.
An dieser Stelle wünschen wir den Jubilaren nochmals alles Gute und kommt stets gesund wieder von euren Einsätzen zurück!
I
I
AUSSCHAU
150-JAHRE
Große Dinge werfen ihre Schatten voraus – so stecken wir bereits am Anfang der Planungen für unser 150-jähriges Bestehen im Jahr 2028.
Feiern möchten wir dieses Jubiläum mit euch vom 16. – 18. Juni 2028.
Wir halten euch stets auf dem Laufenden und nehmen euch mit bei der Planung, wenn spannende Dinge anstehen.


INSTAGRAM-ACCOUNT
Nachdem ihr schon seit einigen Jahren auf Instgram mit News von unserer Jugendfeuerwehr versorgt werdet, ist es nun an der Zeit.
Ihr findet nun auch den Account @feuerwehr_viereth auf Instagram, wo ihr immer auf dem Laufenden bleibt. Viel Spaß beim Folgen!
